DIY: Zahnbürsten-Tasche nähen

Zahnbürstentasche nähen

Mit einem selbstgenähten Reiseset für Zahnbürste und Zahnpasta bist du hygienisch und organisiert unterwegs. Nie wieder Chaos im Gepäck oder unschöne Zahnpastaflecken auf deinen Lieblingssachen! Dank cleverer Fächer bleiben alle Pflegeutensilien sicher verstaut. Du triffst die Stoffauswahl und wählst das Design – bunt und frech oder zurückhaltend und edel. Hast du Lust auf dieses tolle Nähprojekt bekommen? Dann nichts wie ran an die Nadel!

Material:

Werkzeug/Hilfsmittel:

Anleitung:

Schritt 1

Beide Stoffteile zuschneiden. Anschließend rechts auf rechts legen, mit Klammern feststecken. Die Nahtzugabe ist bereits enthalten und muss nicht mehr berücksichtigt werden!

Eine Rundung auf die beiden oberen Ecken einzeichnen. Wir haben uns einen Gegenstand mit ca. 8 cm Durchmesser zur Hilfe genommen.

Gegenüberliegend, im unteren Bereich, mittig eine Wendeöffnung von ca. 10 cm einzeichnen.

Schritt 2

Mit 1 cm Nahtzugabe einmal rundherum abnähen. Immer am Anfang und Ende einer Naht verriegeln. Am besten beginnt man mit dem Nähen links an der Wendeöffnung.

Schritt 3

Nach dem Nähen den überstehenden Rand knappkantig zurückschneiden, die Wendeöffnung dabei auslassen, da der Stoff später nach innen gesteckt werden muss.

Schritt 4

Das Nähstück wenden, dabei besonders auf die Rundungen und Ecken achten – diese sorgfältig ausformen. Ein langer Stab, zum Beispiel ein Holzspieß oder Kochlöffel, kann dabei sehr hilfreich sein.
Anschließend die Nahtzugaben an der Wendeöffnung nach innen legen und mit Stoffklammern fixieren. Zum Schluss das gesamte Stoffteil knappkantig rundherum absteppen, hierbei wird auch die Wendeöffnung geschlossen.

Schritt 5

Nun kann die Tasche gemäß den angegebenen Maßen gefaltet und mit Klammern fixiert werden. So lässt sich direkt überprüfen, ob Zahnbürste und Zahnpasta später gut in die vorgesehenen Fächer passen.

Fixiere ebenfalls dein Wunschetikett mit Hilfe von selbstklebendem Fixierband (von Prym) an der Stelle, wo du später dein Etikett haben möchtest. (Berücksichtige hierbei aber unbedingt die Naht, die du später zur Abtrennung der beiden Fächer setzt! Diese Naht liegt von der rechten Seite gemessen 5 cm vom Rand.)

Schritt 6

Als nächsten Schritt musst du nun das Etikett annähen. Löse die Klammern wieder im seitlichen Bereich. Die Stellen, die du umgeschlagen hast, kannst du lassen. Nähe das Etikett fest und lege die Tasche anschließend wieder nach den Vorgaben.

Das obere abgerundete Stoffteil wurde 3,5 cm nach unten geklappt und kann nun direkt auf der ersten Naht des Stoffteils festgenäht werden. Anschließend kannst du die untere Tasche links und rechts (ebenfalls auf der bereits gesetzten Naht) sowie die Abtrennung der beiden Fächer nähen.

Schritt 7

Die Druckknöpfe wie folgt anbringen:

Für die Druckknöpfe malst du dir entsprechend der Angaben mit dem Trickmarker Markierungen auf den Stoff. Steche mit der Ahle (im Handzangen-Set enthalten) Löcher an den Markierungen durch und stecke im oberen Bereich jeweils eine „Kappe rund“ (cap) durch den Stoff und setze an der anderen Seite die „Aufnahme“ (socket) auf den Dorn. Mit der entsprechenden Zange die beiden Teile zusammendrücken und verbinden.

Verfahre bei den drei unteren Gegenstücken der Druckknöpfe ebenso, hier musst du nur die „Aufnahme“ (socket) durch den „Zapfen“ (stud) ersetzen.

Eine genaue Anleitung für Druckknöpfe und Pins findest du hier: https://www.namensbaender.de/namensbaenderlp/naehzubehoer-beschreibung-druckknopf-pin/

Schritt 8

Jetzt kannst du dein Zahnbürsten-Etui mit Zahnbürste und deiner Zahncreme befüllen – und schon kann die Reise losgehen.

Viel Spaß mit der Nähanleitung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.