Kostenlose Anleitung: Topflappen in Herzform nähen

Topflappen in Herzform nähen

Ein Topflappen ist in der Küche nicht wegzudenken. Spätestens, wenn man sich einmal ordentlich die Finger verbrannt hat, weiß man ihn zu schätzen. Doch er „muss“ nicht ausschließlich nur praktisch sein. Er darf auch ruhig ein hübsches Muster oder eine außergewöhnliche Form haben. In unserer kostenlosen Anleitung zeigen wir dir, wie du einen Topflappen in Herzform nähen kannst. Der besondere Clou: Er hat einen Eingriff. Damit kann man die heißen Backbleche oder Töpfe besonders gut festhalten und obendrein sind die Finger optimal geschützt.

Weiterlesen →

Kostenlose Anleitung: Ostereier nähen

Ostereier nähen

Diese hübschen Ostereier sind nicht nur originell, sondern auch schnell und einfach gemacht. Auch für unerfahrene Näherinnen und Näher ist dies zum Einstieg ein wunderbares Projekt. Du kannst die verschiedensten Ostereier herstellen und dabei gerne auch Stoffreste verwenden. Ob in Naturtönen – wie in unserem Beispiel – oder gepunktet und bunt, sie sind auf jeden Fall immer ein toller Hingucker.
Viel Freude beim Nachnähen.

Weiterlesen →

Kostenlose Anleitung: Kosmetikpads nähen

Waschbare Kosmetikpads selber nähen

Selbstgenähte Abschminkpads kannst du waschen und beliebig oft wiederbenutzen. Mit diesen hübschen DIY-Kosmetikpads schlägst du gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Sie sind ebenso simpel wie praktisch, vermeiden Müll und schonen den Geldbeutel gleich zweimal. Zum einen spart man sich den Kauf der Wattepads, zum anderen kann man auf vorhandene Stoffreste zurückgreifen. Vor allem ausgediente Handtücher aus Frottee lassen sich hier wunderbar upcyclen. Kombiniere am besten zwei verschiedene saugfähige Stoffe als Vorder- und Rückseite, die sich bei mindestens 60°C waschen lassen.

Weiterlesen →

Lavendelsäckchen nähen

Lavendelsäckchen nähen

Lavendel wird eine beruhigende und entspannende Wirkung nachgesagt – er senkt den Blutdruck und die Herzfrequenz. Diese hübschen Lavendelsäckchen lassen sich prima unters Kopfkissen schieben und helfen vielleicht auch dir dabei, leichter ein- oder durchzuschlafen. Außerdem eignen sie sich wunderbar dazu, einen frischen Duft in Kleiderschränke oder Kommoden zu zaubern. Genäht aus einem leichten, atmungsaktiven Stoff mit weihnachtlichem Motiv, sind sie auch ein tolles Mitbringsel für deinen Adventsbesuch oder einfach eine kleine Aufmerksamkeit für deine Lieblingsmenschen. Unsere kostenlose Anleitung zeigt dir in einfachen Schritten, wie du diesen Allrounder nachnähen kannst.

Weiterlesen →

Kostenlose Anleitung: Blättergirlande nähen

Blättergirlande nähen

Im wunderschönen, farbenfrohen Herbst lassen sich vielerlei Naturschätze wie Blätter, Eicheln oder Kastanien in die Dekoration einbinden. Mit unserer herbstlichen Girlande, die sich leicht nacharbeiten lässt, haben wir diese Jahreszeit aufgegriffen. Nach Belieben kann man diese mit Pilzen aus dem Material Kork ergänzen. Die Girlande eignet sich unter anderem prima dafür, deine persönliche Kuschelecke in Szene zu setzen. Zusammen mit samtigen Kissen oder Decken, Kerzen und einem leckeren Heißgetränk lässt es sich wunderbar auf die kühleren Tage einstimmen.
Viel Spaß beim Nähen mit unserer kostenlosen Nähanleitung.

Weiterlesen →

Kostenlose Anleitung: Bettschlange/Bettschnecke nähen

Bettschlange/Bettschnecke nähen

Ob Bettschlange oder Bettschnecke, dieses süße Nähprojekt ist ein zauberhafter Hingucker – sowohl im Gitterbettchen als auch im Laufstall. Es bietet Schutz vor Zugluft sowie harten Stäben und verhindert, dass sich das Kind stößt oder einklemmt. Verwende gerne unterschiedliche Stoffarten/-strukturen, denn diese eignen sich dazu, den Tastsinn des Nachwuchses zu fördern. Die Länge deiner Bettschlange kannst du übrigens selbst bestimmen. Unsere ist 150 cm lang und lässt sich mit einem schönen Band ruckzuck in eine hübsche Bettschnecke verwandeln.
Viel Freude beim Nachnähen! Und keine Scheu, auch für Nähanfänger ist dieses Projekt bestens geeignet.

Weiterlesen →

Kostenlose Anleitung: Ringkissen nähen

Ringkissen nähen

Dieses bezaubernde Ringkissen für die bevorstehende Hochzeit ist einfach und schnell nachgenäht. Ein hübscher Stoff, Füllwatte und schöne Bänder bilden die Basis. Mit ein paar Blumen oder Buchszweigen lassen sich die Ringe beliebig in Szene setzen. Besonders einzigartig wird es durch ein Lederetikett mit den beiden Namen bzw. einer lieben Botschaft. Möchtest auch du dein eigenes Ringkissen nähen, oder dem Brautpaar eine Freude machen? Dann schau gerne in unsere kostenlose Anleitung.

Weiterlesen →

Kostenlose Anleitung: Upcycling – Blumentopf aus Konservendosen basteln

Ein Konservendosen Upcycling ist einfach und schnell gemacht. Mit etwas Farbe wurde aus einer alten Dose ein schöner Blumentopf. Bepflanzt und mit einem Band und Korkanhänger versehen hat man gleich einen netten Frühlingsgruß für die Fensterbank. Falls auch du Lust hast dieses Blumengesteck nachzuarbeiten dann zeigen wir dir in unserer kostenlosen Anleitung wie es geht.

Weiterlesen →

Kostenlose Anleitung: Engelsflügel basteln

Ein hübscher Hingucker, gerade jetzt zur Weihnachtszeit, sind diese selbstgebastelten Engelsflügel. Die Größe kann individuell angepasst werden. So kann man die Flügel nicht nur als Wand- oder Fensterdeko nutzen, sondern auch Geschenkverpackungen aufhübschen oder sogar als Anhänger für den Weihnachtsbaum nehmen. Mit unserer kostenlosen Bastelanleitung zeigen wir dir wie auch du diese hübschen Flügel basteln kannst.

Weiterlesen →