Wenn die Tage kürzer werden und die Abende kühler, sorgt ein selbstgemachtes Windlicht aus einem einfachen Einmachglas für eine besonders heimelige Atmosphäre. Mit wenigen Materialien kannst du dir ganz einfach ein dekoratives Herbst-Windlicht basteln, das deinen Tisch oder die Fensterbank in warmes Licht taucht.
Du hast gerade keine passende Karte zur Hand? Dann gestalte einzigartige Gruß- oder Einladungskarten doch einfach selbst. Geburtstage, die nächste Gartenparty, ein neuer Erdenbürger oder einfach nur so – in Nullkommanichts lassen sich für jeden Anlass kleine Kunstwerke mit liebevollen Botschaften herstellen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Besonders originell werden die Karten, wenn man aus Stoffresten individuelle Motive zaubert.
Peppe dein Zuhause mit selbst gestalteter Frühlingsdeko auf! Eine leicht umzusetzende und zudem kostengünstige Bastelidee ist eine Vase, die mit kleinen Zweigen verziert wird. Du benötigst lediglich ein Glas – das darf gerne ein ausgedientes Einmachglas sein – sowie Ästchen in ähnlicher Länge. Mit einer Kordel und einem Hangtag kannst du zusätzlich Akzente setzen. Fülle das Gefäß mit Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen – und schon hast du einen natürlichen Blickfang, der den Frühling in deine vier Wände holt! Auch zum Verschenken oder für Ostern ist dieses DIY-Produkt wunderbar geeignet.
Die Weihnachtszeit ist der Teil des Jahres, in dem wir gerne zur Ruhe kommen und uns auf das Wesentliche besinnen. Dennoch passiert es oft schnell, dass man in der Vorbereitungsphase auf das große Fest letztlich doch in Stress gerät. Gerade das Herrichten einer stilvollen Weihnachtstafel ist für Viele ein schönes Muss, auf das man ungern verzichtet. Eine originelle Idee zur Bereicherung der Tischdekoration, die wirklich wenig Zeit kostet, ist unsere DIY-Weihnachts-Bestecktasche. Man benötigt nicht viel: Mit Filz und etwas Zubehör lässt sich im Handumdrehen eine festliche Unterlage für das Besteck zaubern.
Dieser Serviettenhalter aus Holz ist nicht nur praktisch, sondern auch eine geschmackvolle Ergänzung für jeden Esstisch. Mit nur wenigen Materialien und minimalem Aufwand kann man ein einfaches, aber ansprechendes Projekt gestalten. Als besonderes Highlight wird nach der Fertigstellung noch ein Lederetikett mit einem netten Text oder einer schönen Botschaft aufgeklebt. Dies verleiht dem Serviettenhalter eine persönliche Note und macht ihn auch zu einem einzigartigen Geschenk für Muttertag oder Geburtstage.
Durch den rustikalen Charme des Holzes in Kombination mit der Botschaft auf dem Lederetikett wird dieser Serviettenhalter zu einer herzerwärmenden Geste der Wertschätzung für deine Liebsten. Egal, ob du ihn für dich selbst gestaltest oder als Geschenk für jemand Besonderen planst, dieser DIY-Serviettenhalter wird sicherlich ein Lächeln auf jedes Gesicht zaubern und den Esstisch mit Stil und Persönlichkeit bereichern.
Im wunderschönen, farbenfrohen Herbst lassen sich vielerlei Naturschätze wie Blätter, Eicheln oder Kastanien in die Dekoration einbinden. Mit unserer herbstlichen Girlande, die sich leicht nacharbeiten lässt, haben wir diese Jahreszeit aufgegriffen. Nach Belieben kann man diese mit Pilzen aus dem Material Kork ergänzen. Die Girlande eignet sich unter anderem prima dafür, deine persönliche Kuschelecke in Szene zu setzen. Zusammen mit samtigen Kissen oder Decken, Kerzen und einem leckeren Heißgetränk lässt es sich wunderbar auf die kühleren Tage einstimmen. Viel Spaß beim Nähen mit unserer kostenlosen Nähanleitung.
Dieser Makramee Schlüsselanhänger ist ein einfaches Projekt, das nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Etwas Makramee-Garn, ein Karabinerhaken und einen hübschen Leder-Anhänger und schon kann man draus einen einzigarten Schlüsselanhänger fertigen. Gerade zu Muttertag eine tolle Geschenkidee!
Unsere kostenlose Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt wie es geht.
Ein Konservendosen Upcycling ist einfach und schnell gemacht. Mit etwas Farbe wurde aus einer alten Dose ein schöner Blumentopf. Bepflanzt und mit einem Band und Korkanhänger versehen hat man gleich einen netten Frühlingsgruß für die Fensterbank. Falls auch du Lust hast dieses Blumengesteck nachzuarbeiten dann zeigen wir dir in unserer kostenlosen Anleitung wie es geht.
Ein hübscher Hingucker, gerade jetzt zur Weihnachtszeit, sind diese selbstgebastelten Engelsflügel. Die Größe kann individuell angepasst werden. So kann man die Flügel nicht nur als Wand- oder Fensterdeko nutzen, sondern auch Geschenkverpackungen aufhübschen oder sogar als Anhänger für den Weihnachtsbaum nehmen. Mit unserer kostenlosen Bastelanleitung zeigen wir dir wie auch du diese hübschen Flügel basteln kannst.
Heute haben wir eine tolle Anleitung für einen selbstgebastelten Adventskalender im Glas. Mit wenig Aufwand ist dieser schnell gebastelt. Man benötigt lediglich 24 leere Einmachgläser, etwas Sprühlack, ein schönes Satinband, ein paar Zweige für die Deko sowie hübsche Lederetiketten mit den Zahlen 1 – 24 zum Aufkleben. Schön auf einer Fensterbank oder einem Regal dekoriert bekommt man schon beim Anblick Lust auf jede Überraschung die sich im Glas verbirgt.