Kostenlose Anleitung: Handyhülle nähen

Ein unverzichtbarer und treuer Begleiter: unser Smartphone. Überall ist es dabei und leistet treue Dienste. Mit dieser selbstgenähten Hülle wird das heißgeliebte Gerät originell verpackt und vor Kratzern geschützt. Auch als Geschenk eignet sich die kleine Tasche hervorragend. Die Anleitung dazu gibt es bei uns kostenlos.

Weiterlesen →

Für das Fest der Kommunion Einladung selber basteln – Vorlage

Kostenlose Anleitung: Einladungskarte für Kommunion basteln

Ob Kommunion oder Konfirmation – selbstgebastelte Einladungskarten sind etwas ganz Besonderes. Meist können sogar die Kinder mithelfen und haben Freude daran, die eigenen Einladungskarten für das große Fest zu gestalten. Ein festes Papier, etwas Satinband, ein paar Stempel mit kirchlichen Motiven und schon kann man mit dem Basteln loslegen.

Damit Sie etwas Zeit sparen können, nehmen Sie einfach unsere Vorlage „Einladungskarte Kommunion“, die Sie ergänzen und ausdrucken können.
So können Sie Kommunion-Einladung nach der Vorlage basteln.

Weiterlesen →

Dreieckstuch stricken und passendes Hang tag gestalten

hang tag

Wunderbar angenehm und weich schmiegt sich dieses gestrickte Dreieckstuch um den Hals. Durch das einfache Muster und die dicke, weiche Wolle ist dieses Tuch schnell gestrickt. Die Anleitung dazu gibt es bei uns kostenlos. Wenn  das Dreiecktuch verschenkt wird, dann können Sie ein passendes Hang tag auch mit Pflegehinweisen dazu selbst gestalten, drucken lassen und beilegen. Weiterlesen →

Druckknöpfe anbringen und ganz neue Möglichkeiten entdecken

Druckknöpfe anbringen

Sie beschäftigen sich leidenschaftlich gern mit Handarbeiten, zum Beispiel nähen, stricken, häkeln? Und Sie sind interessiert daran, immer mal wieder etwas Neues auszuprobieren? Dann haben wir von namensbaender.de genau das Richtige für Sie. Bringen Sie doch mal Druckknöpfe auf Ihren eigens gefertigten Teilen an. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern erfüllen (bei Bedarf) auch noch einen praktischen Zweck. Weiterlesen →

Kostenlose Anleitung: Coole Jungenmütze stricken

Jungenmütze stricken

Kostenlose Anleitung: So kann man schnell eine Jungenmütze stricken.

Möchten Sie Ihren Kleinen eine warme Wintermütze für die noch kalte Jahreszeit selbst stricken? Unsere kostenlose Anleitung für eine bunte Mütze für „coole“ Jungs hilft Ihnen dabei. Auch Sie können selber eine Jungenmütze stricken! Also ran an die Nadeln! Weiterlesen →

Anleitung: Tassenwärmer stricken

tassenwärmer stricken

Für die kalte Jahreszeit gibt es nichts besseres wie eine heiße Tasse Tee, Kaffee oder Schokolade. Damit die Getränke lange in der Tasse warm bleiben und um sich die Hände nicht zu verbrennen bietet sich ein selbstgestrickter Tassenwärmer, auch Mug Cozy genannt, bestens an. Mit unserer kostenlosen Anleitung kann man den hübsche Tassenwärmer stricken. Weiterlesen →