Neu: Adventskalender-Zahlen zum Aufbügeln

 

Adventskalender-Zahlen zum Aufbügeln

Adventszahlen zum Aufbügeln kaufen.

 

Es ist wieder soweit für die Vorbereitungen zur Weihnachtszeit. Wenn Sie gerne nähen, stricken oder häkeln, werden Sie sicherlich nachdenken, einen selbstgemachten Adventskalender zu kreieren.

Beherrschen Sie die Handarbeit nicht so gut aber möchten trotzdem Ihren Kindern einen besonders hübschen Adventskalender machen? Dann gibt es eine einfache Lösung: Man kauft 24 Stoffsäckchen und bügelt darauf die Adventszahlen auf. Es bleibt nur noch den einzigartigen Kalender aufzuhängen.
Rechtzeitig  zu der besinnlichen Adventszeit stellen wir Ihnen unsere Neuheit – 24 Adventskalender-Zahlen zum Aufbügeln aus Stoff als Set vor.

Die Höhe der Buchsteben  ist ca- 3,8 cm, die Breite: 1 cm bis 4 cm.Sie können diese Andventszahlen bequem in unserem Shop ink bestellen. Die Lieferzeit für das Set beträgt 1-2 Arbeitstage.

Adventszahlen zum Aufbügeln

Kostenlose Anleitung: Loopschal oder Schlauchschal nähen

loopschal nähen

Kostenlose Anleitung: Loopschal für Männeroder Frauen nähen.

Gerade in den kühler werdenden Herbsttagen wird dieser selbst genähte Loop – Schal zu einem unverzichtbaren Begleiter. Dieses trendige Accessoire steht Frauen und Männern gleichermaßen gut. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen schicken Schlauchschal nähen können. Weiterlesen →

Was bedeutet „One size“ und welche Größe ist „One size“?

was bedeutet one size?

One size Größe: One size fits all

36, 38, 40 beziehungsweise S, M oder XL? Ohne Kleidergrößen läuft im Modebusiness rein gar nichts. Schließlich hat jeder eine andere Figur, Körpergröße, Kopfgröße, Schuhgröße etc. Doch es gibt auch eine ganz spezielle Größe, die alles unter einen Hut bringt: One size – oder auf Deutsch ‚Einheitsgröße‘. Was eigentlich „One size“ bedeutet, wollen wir hier erklären.

Bei namensbaender.de finden Sie Größenetiketten in verschiedene Varianten:

Kostenlose Anleitung: Maschenabnahme bei Mützen

 

maschenabnahme bei Mützen

Die kühle Zeit ist gekommen und man möchte den Kopf warm halten. Einige kaufen für sich eine Strickmütze, die anderen stricken sie lieber selbst, nach eigenen Vorstellungen.
Besonders bei den Strickanfängern entsteht die Frage, wie man das Ende einer Mütze strickt. Wie macht man eigentlich die Maschenabnahme bei Mützen? Hier ist eine ausführliche Strickanleitung dazu. Weiterlesen →

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

 frohe weihnachten

Frohe Weihnachten wünscht Ihnen namensbaender.de!

Das Jahr 2016 geht zu Ende. Die ideale Gelegenheit, um uns bei Ihnen für Ihre Treue zu bedanken! Wir hoffen, wir konnten Ihnen auch in diesem Jahr gute Dienste leisten.

Das namensbaender.de-Team wünscht Ihnen fröhliche Weihnachten! Mögen Sie eine friedvolle, besinnliche Zeit im Kreise Ihrer Lieben bei guten Gesprächen verbringen.

Außerdem wünschen wir Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2017 nur das Beste!

Ihr namensbaender.de-Team

Häkelanleitung: Marmeladenglas dekorieren

marmeladenglas-deko-haekeln-handmade-abdeckung-geschnkband_1_

Jeder, der einen Garten hat, kennt das Problem mit Übermengen von Beeren oder geernteten Früchten. Damit diese Leckereien nicht verderben, ist die beste Lösung daraus Marmelade zu machen. Selbstgemachtes aus der Küche ist noch dazu eine tolle Geschenkidee oder ein Mitbringsel. Aber bevor man solch ein Geschenk macht, sollte man über eine MarmeladenglasDeko nachdenken. Weiterlesen →

Anleitung: Zugluftstopper nähen

Dieser Zugluftstopper ist auch eine Dekoration

Der Wind, der Wind … bleibt mit diesem selbstgenähten Windfänger draußen vor der Tür. Es dringen keine kalten Winterlüfte durch Wohnungstüren und Fensterspalten. Es bleibt wohlig warm in den eigenen vier Wänden. Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Zugluftstopper nähen können. Weiterlesen →