Gewebte Etiketten mit Double White Verfahren

gewebte-etiketten-pure-color-textiletiketten-namensbaender-700

Wenn Sie sich für gewebte Etiketten mit heller Bandfarbe und dunklem Text entschieden haben, legen wir Ihnen unser  Double White Verfahren ans Herz. So erhalten Sie auch tatsächlich genau die Bandfarbe, die Sie sich gewünscht haben. Wenn Ihnen zum Beispiel ein weißes Band mit roter Schrift vorschwebt, würde das Weiß ohne  Double Whiterötlich durchschimmern. Ähnliches gilt für die Kombination ’schwarzer Text auf weißem Band‘. Hier hätte das Weiß am Ende einen unschönen Graustich. Bei manchen Farben kann die Vermischung allerdings auch einen schönen Effekt haben, zum Beispiel Webetiketten mit einer lilafarbenen Schrift auf einem weißen Band.

 Warum bekommen gewebte Etiketten Farbvermischungen?

Und jetzt möchten wir Ihnen erklären, warum es überhaupt zu einer solchen Vermischung kommt. Gewebte Etiketten ohne Double White bestehen aus zwei verschiedenfarbigen Webfäden. Die Label-Rückseite ist mit einem Fotonegativ vergleichbar, also genau umgekehrt. Wenn die Schrift vorne zum Beispiel in sattem Lila erstrahlt, ist diese auf der Rückseite weiß, das Band vorne weiß (mit einem violetten Stich) und hinten lila. Beim Double White Verfahren kommt zu den beiden Fäden noch ein dritter, weißer Faden hinzu. Dadurch bleibt das Band vorne schön reinweiß und wird nicht verfälscht. Auch die Webart ist eine andere, denn das Lila auf der Rückseite bedeckt nicht das komplette Band, sondern ist nur dort anzutreffen, wo sich die Schrift befindet.

Gewebte Etiketten

Gewebte Etiketten mit Double White ( oder Pure Color) Verfahren

Da der Aufwand beim Double White System natürlich etwas größer ist als bei den normalen Webetiketten, kosten diese ein wenig mehr. Aber keine Angst: Sie müssen deshalb keinen Kredit aufnehmen, der Aufpreis ist nur minimal und sein Geld allemal wert.

 VIDEO:  Double White Verfahren bei gewebten Etiketten

Faschingskrapfen mit Geschenkband verziert

Faschingskrapfen

Die süßeste Versuchung seit es Fasching gibt? Krapfen! In einigen Regionen Deutschlands auch Berliner genannt. Schon mal einen Faschingskrapfen mit individuell bedrucktem Geschenkband mit der Aufschrifft „Liebe Grüße zum Karneval“ oder „We love karneval“ gesehen? Ein tolles Mitbringsel für Ihre Arbeitskollegen oder wenn man bei Freunden zum Kaffeetrinken eingeladen ist. Auch Bäckereien, Konditoren oder Caterer sammeln damit jede Menge Sympathiepunkte. Wetten, dass Ihre Kunden Ihnen die Faschingskrapfen aus den Händen reißen! Wir würden es auf einen Versuch ankommen lassen.

Weiterlesen →

Kostenlose Anleitung: Orden selber basteln – Helau und Alaaf!

Pünktlich zum Faschingszeit: Orden selber basteln ist gar nicht schwer!

 

Orden selber basteln

 

Die fünfte Jahreszeit ist für Sie das Highlight des Jahres? Ihre Familie besteht aus lauter Jecken und Narren? Mit einem Faschingsorden demonstrieren Sie Zugehörigkeit, egal ob zur Familie, zu Freunden, zum Verein oder zum Bundesland. Sie können die Faschingsorden Weiterlesen →

Karte zum Valentinstag basteln

karte zum Valentinstag basteln

Karte zum Valentinstag basteln

Mit Liebe schenken

Der Valentinstag ist die ideale Gelegenheit, Ihre Liebste oder Ihren Liebsten, mit romantisch-gefühlvollen Worten zu beglücken. Und am Gefühl sollten Sie dabei unter keinen Umständen sparen, denn wenn schon eine Valentinstagskarte, dann richtig! Valentinstagskarten gibt es zwar überall zu kaufen, aber so etwas würde uns bei namensbaender.de natürlich nicht im Traum einfallen. Unser Motto: Weiterlesen →

NEU: Etikettensymbole mit Kindermotiven

 Etiketten symbole

 

Haben Sie schon unsere neuen Etikettensymbole gesehen? Jetzt haben Sie noch mehr Möglichkeiten Ihre Textiletiketten zu gestalten. Vielleicht nähen Sie schon ein Faschingskostum. Die märchenhaften Etikettensymbole  auf Ihrem Stofflabel machen Ihr Kostum besonders attraktiv!

 

Kostenlose Anleitung mit Schnittmuster: Piratenhut nähen

piratenhut naehen-piratenhut selber naehen, piratenhut schnittmuster-mit textietikett

Ein echter Klassiker für die Faschingszeit zum Selbermachen: ein Piratenhut mit unserem personalisierten Textiletikett „Pirate Bride“ („Piratenbraut“). Mit unserem Schnittmuster können Sie leicht den Piratenhut nähen. Ein toller Hingucker!

Für Piratenhut Größe S

Der Piratenhut lässt sich größenmäßig anpassen. Dafür einfach die Weite beim Zusammennähen der einzelnen Hutteile (Vorder- und Rückseite) verändern. Weiterlesen →

Häkelmütze und Strickloop in Korbmuster

Häkelmütze

Das Beste, was Sie am Wochenende tun können? Zuhause bleiben, denn da sind Sie am ehesten vor den vorhergesagten Sturmböen, Regenschauern und Temperaturstürzen geschützt. Und damit Ihnen nicht allzu langweilig wird, versuchen Sie sich doch mal an einem schicken Korbmuster. Auf dem Bild zu sehen ist eine Häkelmütze im Schlumpf-Look samt dazugehörigem Schal. Die Mütze in Korbmuster wurde mit vorderen und hinteren Reliefstäbchen gehäkelt, der Schal wurde mit linken und rechten Maschen gestrickt. Handmade-Label in Lila für die Häkelmütze und den Schal ist in unserem Webshop in 2 Größen ( breit: 1,5 x 6 cm; schmal: 1 x 4,5 cm) sofort lieferbar. Das Ergebnis: einfach umwerfend.

Schönes Wochenende!