
Kostenlose Anleitung: Tassenwärmer in Altrosa häkeln
Eine tolle, dekorative Idee sind gehäkelte Tassenwärmer – auch Mug Cozy genannt. Schlichte Tassen werden mit diesem Utensil zum Hingucker. Angebracht um eine Tasse und diese gefüllt mit Süßigkeiten, Tee, Kandiszucker etc. – schon hat man ein schönes Mitbringsel bzw. Geschenk. Weiterlesen →
Die Gewinner unseres Gewinnspieles für Kreative stehen fest!
Die Auslosung unseres Gewinnspieles hat stattgefunden. Recht herzlich möchten wir uns bei allen bedanken die an unserem Gewinnspiel für Kreative teilgenommen haben.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die sechs Gewinner!
Jürgen Stenzel, Johann Schreilechner, Elke Johann, Claudia Bertram, Kai Elfers sowie Tanja Minz
Kostenlose Anleitung: Krawatte nähen
Auch Männer tragen Halsschmuck und dies u.a. in Form von Krawatten. Wie wäre es mit einer schönen, selbstgenähten Krawatte für ihren „Liebsten“ zu Weihnachten?
Ganz individuell lässt sich diese gestalten und je nach Stoff, Muster und Größe entstehen einzigartige Stücke. Im Handumdrehen lässt sich eine Krawatte schnell nähen.
Die Maße der Krawatte können nach Belieben abgeändert werden. Dafür den Schnitt auf die gewünschte Länge und Breite anpassen. Weiterlesen →
Kostenlose Anleitung: Leseknochen nähen
Heute werden wir einen Leseknochen nähen.
Wer gerade wenig Zeit und Muse zum selber nähen hat, kann sich bei unserem Partner „Leseknochen-Shop“ auch direkt tolle Leseknochen kaufen. Allen anderen wünschen wir viel Spaß beim Nacharbeiten!
Ein Leseknochen, auch Knochenkissen genannt, ist eine geniale Erfindung und so praktisch, dass Ihr Euch unbedingt so ein Teil nähen müsst. Er ist vielseitig einsetzbar, ob als Nackenstütze beim Lesen aber auch als Buchständer, Tablet- oder Readerstütze unverzichtbar. Kleiner Tipp von uns: Auf langen Autofahrten ist der Leseknochen für den Mitfahrer, der ein Nickerchen machen möchte, eine geniale Kopfstütze.
Zugeschnitten und genäht ist er schnell. Anschließend wird er noch straff mit Füllmaterial ausgestopft und ist sofort einsatzbereit. Vielleicht auch schon jetzt an Weihnachten denken, denn auch hier hat man schnell wieder ein tolles, praktisches Geschenk. Weiterlesen →
Anleitung: Raffinierte Strickmuster „Stern“stricken

Anleitung: So strickt man Strickmuster „Stern“.
Hübsch und einfach stricken – das können auch Sie. Heute zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie als Kontrast farbige Strickmuster „Stern“ in ein einfarbiges Kleidungsstück, z.B. Mütze einfügen und es damit aufwerten. Im Fachjargon ist die Rede von der „Intarsien-Technik“. Echte Handarbeit also. Weiterlesen →
Gratis Anleitung: Kinderschal stricken

Kinderschal stricken: Strickanleitung, wie man einen Kinderschal mit Farbverlauf in Perlmuster stricken kann.
Möchten Sie einen schönen Kinderschal stricken? Hier ist die kostenlose Strickanleitung für Sie. Dieser schöne Kinderschal mit Farbverlauf wird quer gestrickt und ist durch sein Perlmuster und die unterschiedlichen Farbverläufe ein wahrer Hingucker. Er ist schnell gestrickt und schmiegt sich an kalten Tagen wärmend um den Hals. Durch das personalisierte gewebte Textiletikett mit Namen des Kindes lässt er sich im Kindergarten oder in der Schule bei Verlust schnell wieder zuordnen. Viel Spaß mit unserer kostenlosen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Herbst-Aktion: 10 % auf alles*
So schön kann der Herbst sein!
Bestellen Sie gewebte und bedruckte Textiletiketten, Leder Etiektten, Geschenkbänder, Partybänder und alle sofort lieferbaren Artikel (*ausgenommen Sonderanfertigungen) bis einschließlich 22.10.2017 und profitieren sie von einem Rabatt von 10%! Weiterlesen →
Gewinnspiel 2017: Leder Etiketten oder Geschenkband gewinnen

Handarbeit: Leder Etiketten zu gewinnen.
Heute haben wir wieder ein kostenloses Gewinnspiel für Kreative. Nehmen Sie gleich teil und mit etwas Glück können Sie schöne Preise gewinnen. Tolle Lederetiketten und weihnachtliche Geschenkbänder warten auf ihre Gewinner!
Kostenlose Nähanleitung: Wendemütze nähen
Jetzt kann der Herbst kommen. Möchten Sie eine Wendemütze nähen? Mit dieser schicken Wendemütze ist man bestens geschützt, wenn es draußen wieder kalt wird. Die Mütze besteht aus zwei verschiedenen Stoffen und kann daher von beiden Seiten getragen werden. Durch das Anfertigen eines eigenen Schnittmusters wird sie zu einer ganz individuellen Kopfbedeckung, die nach Lust und Laune aufgesetzt werden kann. Wir zeigen, wie man die coole Beanie Wendemütze nähen kann. Weiterlesen →