Nicht vergessen, der 14. Februar ist der Tag der Liebenden! Sie suchen noch nach dem perfekten Geschenk? Wir empfehlen Weiterlesen →
Nicht vergessen, der 14. Februar ist der Tag der Liebenden! Sie suchen noch nach dem perfekten Geschenk? Wir empfehlen Weiterlesen →
Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Mit diesen süßen Glücksbringern erfreuen sie Freunde und Verwandte:
mit einer Portion selbstgemachtem Glück lässt es sich entspannt in das neue Jahr starten. Weiterlesen →
Wohin mit dem ganzen Besteck? Ab in die Tasche, genauer gesagt in die Bestecktasche! In unserem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten eine Bestecktasche falten können. Übrigens, eine gefaltete Serviette beherbergt nicht nur Messer, Gabel und Löffel und sorgt für Ordnung, mit dieser lässt sich auch wunderbar der Tisch dekorieren. Um welchen Tisch es sich dabei handelt, ist unserer Bestecktasche egal: vom Geburtstags- über den Hochzeits- bis zum Weihnachtsfeier-Tisch. Und wenn Sie gerade schon beim Servietten falten sind, ein paar schicke Schleifchen aus den Stoffbändern für die Sektgläser oder Kaffeetassen sollten auch noch mit drin sein. Viel Spaß beim Nach-Basteln beziehungsweise Nach-Falten!
Egal ob Grillfest, Geburtstagsparty oder beim alljährlichen Verwandtschaftsbesuch: Mit einer Flasche Wein als Mitbringsel liegt man nie verkehrt. Dass man dabei nicht auf den billigsten Fusel zurückgreifen sollte, versteht sich von selbst. Den benutzt man lieber beim Kochen. Um die Weinflasche noch ein wenig aufzuhübschen, gibt es im Handel Verpackungsideen für Flaschen jeglicher Art Weiterlesen →
Backen liegt voll im Trend. Sogar das Fernsehen hat das Thema für sich entdeckt, denn die Kochsendungen haben bereits Konkurrenz bekommen. Lassen Sie doch auch andere Menschen an Ihren Backkünsten teilhaben, indem Sie Ihre Lieblingsplätzchen verschenken und dieses Geschenk schön verpacken.
Besonders gut kommen die süßen Köstlichkeiten in transparenten Tüten zur Geltung. Denn dann weiß der Beschenkte sofort, ob er sich auf Vanillekipferl, Engelsaugen, Kokosmakronen, Lebkuchen, Macarons oder Butterplätzchen freuen darf. Schließlich ist Vorfreude immer die schönste Freude. Ebenso geeignet als Füllmaterial sind Pralinen, Bonbons und gebrannte Mandeln.
Kleiner Tipp: Im Handel gibt es auch halbtransparente, mit Weihnachtsmotiven bedruckte Plätzchentüten zu kaufen. Da kommt augenblicklich weihnachtliche Stimmung auf.
Süß ist so gar nicht Ihre Sache? Macht nix! Im Grunde können Sie alles in die Weihnachtstüten mit Band packen, was Sie möchten: von Seifen in lustiger Tierform bis zum selbstgebastelten Christbaumschmuck aus Stroh. Bei den Geschenkbändern haben Sie freie Auswahl – bedruckte Schleifenbänder mit Weihnachtsmotiv, unbedruckte Satinbänder.. Firmen greifen am besten zu einem Satinband mit Logo zurück. Damit sammeln Sie bei Ihren Kunden garantiert jede Menge Sympathiepunkte!
Der Herbst hat Einzug gehalten – das merken auch die Ohren. Damit diese vor Wind und Wetter geschützt sind, wurden Mützen erfunden. Doch trendige Mützen können noch mehr, sind sie nämlich gleichzeitig ein modisches Accessoire, welches den eigenen Look unterstreicht. Am individuellsten wird’s mit den passenden Labels für Mützen. Weiterlesen →
Wenn Sie bei namensbaender.de noch nie bestellt haben, ist diese Aktion für Sie. Es wäre jetzt die perfekte Gelegenheit, unseren Onlineshop für individuelle Kleideretiketten und Bänder kennenzulernen! Denn jeder Neukunde bekommt zu seiner Bestellung ein Willkommensgeschenk – 10 tolle Faltetiketten mit Herz GRATIS!
*Die Aktion gilt vom 03.11.2015 bis einschließlich 15.11.2015 für alle Bestellungen von Neukunden ab einem Warenwert von 30,00 Euro.
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Auch wenn die Weihnachtsfeier noch weit weg ist, sollte man sich rechtzeitig Gedanken darüber machen. Wir hätten da eine ruck-zuck-Dekoidee auf Lager. Als unkomplizierte Tischdeko für Weihnachten sind unsere Schleifenbänder nämlich wie gemacht. Zum Beispiel, um damit die Weingläser zu verzieren. Weiterlesen →
Lässiger als mit so einer Babyhose im Tierdesign oder Autodesign kann man als Baby nicht daherkommen. In Kombination mit dem Mützchen und dem Halstuch könnte man doch glatt den Baby-Catwalk entlangkrabbeln. Einfach nur süß. Wir zeigen, wie Sie ganz einfach eine Babyhose nähen. Weiterlesen →
Gratis Strickanleitung: So kann man Babyschuhe stricken.
Nicht nur Frauenfüße frieren, auch Babyfüße haben’s gern kuschelig warm. Und was Besseres als Wolle gibt’s kaum. Sie sollten nur darauf achten, dass diese nicht kratzt. Am besten greifen Sie deshalb zu sogenannter Babywolle. Süße Babyschuhe stricken Weiterlesen →