Möchten Sie für Ihr Kind nicht immer Kleidung von der Stange? Dann nehmen Sie das doch mal selbst in die Hand. Wir zeigen Ihnen wie Sie ein individuelles Kinder-Shirt in wenigen Schritten selber nähen. Als Vorlage wurde die Größe 86 ausgewählt. Diese eignet sich für kleine Jungen oder Mädchen im Alter von etwa 16 bis 22 Monaten. Das T-Shirt kann in der Passform individuell verändert werden.
Kategorie: Nähen
Kostenlose Anleitung: Kinderkleid nähen

Kinderkleid nähen: Hier ist eine kostenlose Anleitung, wie man ein einfaches Kinderkleid nähen kann.
Ein Kinderkleid aus Jersey nähen? Das können sogar Anfänger. Unser Beispiel für den Sommer ist in Größe 104. Unsere bebilderte Anleitung dazu ist „kinderleicht“ und dieses individuelle Kleidungsstück gelingt bestimmt auch Ihnen. Also, direkt loslegen und dann ab in die Sonne!
Gratis Anleitung: Lenkradtasche nähen
Für eine schöne Fahrradtour werden wir heute eine Fahrradtasche, Lenkradtasche nähen. Hier ist die kostenlose Anleitung mit Schritt-für-Schritt Erklärung. Weiterlesen →
Gratis-Anleitung: Rundes, flaches Stuhlkissen nähen
Gut gepolstert: Mit diesem selbstgenähten Stuhlkissen sitzt es sich gleich doppelt gut. Es wertet jeden Küchenstuhl optisch auf und bietet die perfekte Sitzgrundlage für lange, gemütliche Nachmittage bei Kaffee und Kuchen. Auch Sie können ein rundes, flaches Stuhlkissen nähen und wir helfen Ihnen dabei. Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Kostenlose Anleitung: Kinderrock aus Jersey nähen

Kinderrock Nähen. Kostenlose Nähanlietung, wie man einen hübschen Rock für Mädchen nähen kann.
In wenigen Schritten einen zauberhaften Kinderrock nähen… Das können auch Sie! Einfach und ohne kompliziertes Schnittmuster. Der von uns vorgestellte Rock aus Jersey passt einem kleinen Mädchen von 5 Jahren (entspricht ungefähr Kleidergröße 110), kann aber größenmäßig gerne individuell angepasst werden. Der benötigte Zuschnitt ist rechteckig und die notwendigen Maße können direkt darauf übertragen werden. Lassen Sie die Nähmaschine klappern und überraschen Sie eine kleine „Fashion Queen“ mit einem individuellen Kleidungsstück, das sonst keiner hat. Viel Spaß!
Weiterlesen →
Gratis Anleitung: Rundes Sitzkissen nähen

Rundes Sitzkissen nähen – kostenlose Anleitung. So nähen Sie ein Sitzkissen selbst.
Sitzen auf dem Boden ist ungemütlich? Nicht für uns! Ein schönes, wie auch praktisches Wohnaccessoire sorgt da für Abhilfe. Wollen Sie sich nicht auch einfach ein rundes Sitzkissen selber nähen und damit dekorative Akzente in Ihren eigenen vier Wänden setzen? Dann folgen Sie einfach unserer kostenlosen Anleitung für ein Bodenkissen im Patchwork-Style mit Schnittmuster. Und nach der Arbeit kommt ja bekanntlich das Vergnügen, also machen Sie es sich auf Ihrem neuen Sitzkissen gemütlich!
Kostenlose Anleitung: Babyball in Patchwork nähen
Sind Sie auf der Suche nach einem ganz persönlichen Geschenk – z.B. nach einem Rasselspielzeug – für einen neuen Erdenbürger? Dann haben wir heute genau das Richtige für Sie! Denn oft stellt sich ja die Frage, was man einem so kleinen Menschen denn Schönes schenken könnte. Hier kommt die Lösung: Sie können einen Babyball in Patchwork ganz einfach selber nähen. Weiterlesen →
Kostenlose Anleitung: Kulturbeutel zum Aufhängen nähen
Hat Sie auch das Reisefieber gepackt? Mit diesem schicken Kulturbeutel zum Aufhängen sind Sie optimal für einen spontanen Wochenendausflug gerüstet. In dem kleinen Platzwunder lassen sich alle benötigten Utensilien verstauen. Auch im heimischen Bad ist damit für Ordnung gesorgt. Einzigartig wird der Kulturbeutel, wenn Sie ihn Weiterlesen →
Kostenlose Anleitung: Armstulpen nähen als individuelles Accessoire
Selbst genähte Armstulpen aus Jersey trotzen Wind und Wetter. Sie wärmen bei niedrigen Temperaturen und sind zudem ein individuelles Accessoire. Die Anleitung, wie Sie selbst Armstulpen nähen, finden Sie unten. Weiterlesen →
Adventskalender befüllen – persönlich, individuell und kreativ

Viele Ideen, womit man den Adventskalender befüllen kann. Angegungen zum Füllen des Adventskalenders.
Die klassischen Adventskalender, die es fast überall zu kaufen gibt, sind mit Schokolade befüllt. Persönlicher ist jedoch einen Adventskalender selber zu nähen, zu stricken oder zu basteln und diesen individuell zu befüllen. Dafür eignen sich zum Beispiel Päckchen in Form von Weihnachtssocken. Hierfür können Sie auch unsere Adventszahlen zum Aufbügeln bestellen.